top of page

Artikel vom Kantonsspital St. Gallen: Medizinische Hypnosetherapie


Die Hypnose ist ein sehr altes Heilverfahren. Sie erleichtert den Zugang zu Prozessen, die Erinnern, Lernen und Heilen fördern. Ihre Wirksamkeit wurde in einer Vielzahl klinischer Studien nachgewiesen.


Wie funktioniert die Hypnosetherapie? Die Hypnosetherapie hilft Patientinnen und Patienten dabei, einen Zustand tiefer Entspannung zu erleben und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Im Verlauf der Therapie lernen Patienten so, ihre positiven Erfahrungen aus der Trance zur Bewältigung von Belastungssituationen im Alltag zu nutzen. Die Trance hilft dabei, die Sprache des Körpers besser zu verstehen und übersetzen zu lernen. So kann die Untersuchung der lebensgeschichtlichen Hintergründe eines Symptoms wesentlich zu dessen Aufklärung und eventuell Heilung beitragen.

Bei welchen Erkrankungen ist eine Hypnosetherapie sinnvoll? Die Hypnosetherapie hilft Menschen bei

  • Akuten und chronischen Schmerzen

  • Psychosomatischen Krankheitsbilder

  • Angstzuständen und Phobien

  • Schlafstörungen

Sie wird zudem eingesetzt zur

  • Vorbereitung auf medizinische Eingriffe

  • Psychologische Begleitung bei schweren Erkrankungen




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Hypnose kann Kindern helfen

Hypnosetherapie, die medizinisch auf vielfache Weise Anwendung findet, hilft Kindern, Ängste und körperliche Beschwerden zu überwinden....

 
 
 
Wie funktioniert Hypnose wirklich?

Lange Zeit verband man mit Hypnose Bühnenshows, bei denen Menschen wie ferngesteuert alles tun, was der Hypnotiseur ihnen sagt. Moderne...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Hypnose Solothurn. Erstellt mit Wix.com

bottom of page